Aufgaben
- Entwicklung und Adaption elektrischer sowie elektronischer Antriebssysteme
-
Durchführung von Tests zur Verifizierung der Produktentwicklung
-
Erstellen technischer Spezifikationen und Dokumentationen
- Zusammenarbeit und Unterstützung verschiedener Projektteams
Profil
-
Abschluss als Diplom Ingenieur, Master oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik
-
Profunde Kenntnisse der Wirkungsweise von Asynchronmotoren
-
Gute Kenntnisse in Antriebs- und Steuerungstechnik, Leistungselektronik sowie Regelungstechnik von Motoren
-
Sicherer Umgang mit Messtechnik (Motormessungen)
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Es erwartet Sie ein attraktives Vergütungsmodell
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, die zu Ihren Vorstellungen passen
- Eigene Kantine
- Kostenlose Snacks und Getränke
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
Gehaltsinformationen
- Das Jahreszielgehalt beträgt 52.000 - 85.000 EUR.